Elternarbeit
Elternarbeit meint die enge Kooperation zwischen Eltern und den pädagogischen Fachkräften unserer Einrichtung. Dabei meint sie aber nicht nur den einseitigen Informationsfluss von pädagogischen Fachkräften gegenüber Eltern, sondern versteht sich als ein gemeinsamer Lernprozess. Gespräche über Ziele und Methoden in der Erziehung oder das Finden von Lösungsmöglichkeiten möglicher Problematiken gilt es hier anzustreben. Dabei steht das Wohl des Kindes immer im Vordergrund. Denn wir sind es, die gemeinsam die Kinder in einer bestimmten Lebensphase bestmöglich auf ihrem Weg begleiten, fördern und erziehen möchten. Konkret treffen wir uns zum Austausch bei Aufnahmegesprächen, Entwicklungsgesprächen, Türund Angelgesprächen oder Übergabegesprächen. Zudem kommen wir an zwei Elternabenden im Jahr zusammen, um aktuelle Anlässe zu besprechen, das kommende Kitajahr einzuläuten, einen Elternbeirat zu wählen und Fachvorträge zu aktuellen Themen zu besuchen. Besonders viel Freude machen Ausflüge gemeinsam mit Eltern, Kindern und Erziehern. An Mutter- und Vaternachmittagen, Krippengruppenausflügen oder unserer Weihnachtsfeier gestalten wir ein buntes Programm, um die gemeinsame Zeit zu genießen.