Teiloffene Arbeit
Spiel ist die höchste Form der Kindesentwicklung.
Friedrich Fröbel
In unserer Kita arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept. Den Kindern ist es möglich, gruppenübergreifend auch andere Funktionsräume zu nutzen. Denn durch stabile Bindung zu wenigen Personen entwickelt das Kind allmählich die Kompetenz und die Sicherheit, sich auch immer mehr anderen Menschen, Kindern und Erwachsenen zu öffnen. Dadurch fördern wir die Entscheidungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit unserer Kinder. Sie finden sich schnell im Haus zurecht und lernen viele Spiel- und Lernmöglichkeiten kennen. Bei jedem Handeln der Kinder sind wir stets pädagogische Begleiter, Helfer und Miterkunder, um Neues zu entdecken. Es ist schön zu sehen, dass unsere Kinder uns täglich mit neuen Entdeckungen und Erfahrungen überraschen und uns stets auf ihre Reise im Kita-Alltag mitnehmen.