Religiöse Bildung

Unsere Einrichtung orientiert ihr Handeln an der Botschaft des Evangeliums von Jesu Christus aus. Jedes Kind, jeder Menschen ist für uns darin ein geliebtes Geschöpf Gottes, ein „werdendes Wesen“, das wachsen will. Respektvoller Umgang und die Würde des Einzelnen haben für uns einen zentralen Stellenwert. Dabei gilt für uns wie beim Bild vom Kind generell, dass kein Kind in religiösen Fragen als „unbeschriebenes Blatt“ auf die Welt kommt. Kinder bringen ihre Fragen mit: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was passiert nach dem Tod? Wo ist der Opa jetzt, wo er gestorben ist? Wo ist Gott? Es ist wichtig, die Fragen der Kinder zu hören und auf sie einzugehen.

Wir folgen im Kindergartenjahr den Festen des Kirchenjahres und thematisieren sie durch Lieder und kreative Gestaltungsprozesse, durch Begegnung mit der biblischen Geschichte und durch eigenes Vorbild.
Vor den Mahlzeiten legen wir Wert darauf, dass wir gemeinsam beten.

Wir unterstützen die Kinder in der Auseinandersetzung mit ihren Fragen im Bereich Religion und Ethik durch:

✗ Aufmerksames Zuhören, durch Hören auf ihre Fragen
✗ Das Miterleben von Gemeinschaft durch gemeinsame Gottesdienste (Ostern, Erntedank, Sankt Martin, Advent und Weihnachten)
✗ Durch Diskussions- und Erzählrunden
✗ Kinderkonferenzen
✗ Bilderbuchbetrachtungen
✗ Theaterbesuche
✗ Erzählen von biblischen Geschichten
✗ Wert auf Rituale legen (die Beachtung des Sonntags, von Freizeit und Ruhe, indem wir auch auf „Urlaub von der Kita“ und freie Familienzeit achten)
✗ Einhaltung der Familienzeit in der Woche, wenn die Kinder am Wochenende in der Kita waren
✗ Frühstück in der Gemeinschaft (besonders am Geburtstag)
✗ Gemeinsames Planen und Durchführen von Projekten

Evangelische Kindertagesstätte Willingen
Auf dem Gehren 9
34508 Willingen
E-Mail
ImpressumDatenschutzKontaktBildnachweisAnfahrtLinks